TRIXITT-Bewegungstag an der August-Gaul-Schule
Bei herrlichem Sonnenschein fand am 31.05.2023 ein außergewöhnlicher Sport- und Bewegungstag an der August-Gaul-Schule statt.
Schon in den frühen Morgenstunden wurde der Schulhof vom TRIXITT-Schulsport-Event-Team in ein Bewegungsparadies verwandelt. Zahlreiche sportliche Stationen wurden aufgebaut, die die Kinder im Laufe des Vormittags unter Anleitung des Teams durchlaufen konnten.
Begonnen wurde mit einem gemeinsamen Aufwärmen bei fetziger Musik, an dem sich Kinder und LehrerInnen aktiv beteiligten. Anschießend konnten es die Sportbegeisterten kaum erwarten, die Stationen zu bespielen. Nach einer Erholungspause lernten sie mit Begeisterung einen kleinen Tanz ein, bevor es mit der Bewegung an den Stationen weiterging.
Am Ende des Vormittags wurde die Punktzahl bekannt gegeben, die die Klassen gemeinsam für die August-Gaul-Schule erspielt haben, die Klassen gekürt, die sich am fairsten verhalten haben, und alle Kinder bekamen eine Urkunde.
Alles in allem ein gelungener, sportlicher und bewegungsfreudiger Tag, der sehr viel Spaß gemacht hat und gerne wiederholt werden kann.
August-Gaul-Schule erhält Verstärkung auf vier Pfoten
„Prüfung zum Schulhund bestanden“, hieß es für „Henry“, den zweijährigen Whippetrüden, der von nun an ein- bis zweimal in der Woche sein Frauchen in den Unterricht der August-Gaul-Schule begleitet. Für die Kinder heißt es dann: rechnen, was der Hund würfelt, schreiben, was Henry alles kann - und natürlich viel Spaß und Bewegung im Freien. Die Lernmotivation, das Verantwortungsbewusstsein und die gegenseitige Rücksichtnahme werden enorm gesteigert, so Frauchen Nina Schachtner. In der Ausbildung werden Hund und Trainerin gezielt als Team geschult, denn nicht jeder Hund eignet sich als Schulhund. Für Henry ist das alles kein Problem. Er läuft schwanzwedelnd Richtung Klassenraum. Unter dem Schreibtisch steht ja sein Körbchen, und als Schulhund darf man auch mal ein Nickerchen in der Mathestunde machen
Schüler der August-Gaul-Schule beim Mini-Marathon in Frankfurt
Bei sommerlichen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein starteten in diesem Jahr erstmals Schüler und Schülerinnen der der August-Gaul-Schule, Hanau, am 30.10.2022 beim Mini-Marathon in Frankfurt.
Beim ältesten deutschen Stadtmarathon Frankfurts erhalten Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 16 Jahren bei einem Lauf über 4,2 km die Chance, eine Gänsehautatmosphäre des Zieleinlaufs in die Frankfurter Festhalle zu erleben. In diesem Jahr hatten sich insgesamt über 1000 junge Läuferinnen und Läufer aus ganz Hessen in Frankfurt eingefunden, darunter 11 Schülerinnen und Schüler der August-Gaul-Schule.
Wir gratulieren Hana Hadzic, Marlon Kampfmann, Marie Klotsch, Victoria Stierand, Ole Heid, Mia Marie Weis, Rafael Befort, Adrian Ljuba, Bilal El Idrissi und Marla Matulka zu den hervorragenden Leistungen sowie Sophie Schreiter, die das Team aufgrund einer Verletzung mental unterstützt hat.
Schulwegebegehung
Am Donnerstag, den 13.10.22 fand unsere jährliche Begehung der Schulwege statt. Alle Kinder wohnen im nahen Einzugsgebiet der August-Gaul-Schule, sodass der Weg für jeden Schüler und jede Schülerin gut zu Fuß zu bewältigen ist. In Begleitung der Polizei wurde nun geübt, Ampeln und Zebrastreifen zu überqueren und wie man auch zwischen parkenden Autos möglichst sicher eine Straße überqueren kann. Ein besonderes Highlight war der Blick in den Polizeiwagen mit blinkendem Blaulicht. Zum Abschluss bekamen alle Schulstarter - unsere Flexis - Armbänder und Warnwesten für einen sicheren Schulweg auch in der dunklen Jahreszeit geschenkt. Diese wurden freundlicherweise von unserem Förderverein zur Verfügung gestellt. (foerderverein-agss Webseite! (jimdofree.com))

Flex-Infotag 2022
Am Samstag, den 8. Oktober trafen sich interessierte Eltern und die LehrerInnen der Flexklassen zum Infotag mit Workshops.
Mit viel Freude und Engagement ließen sich die TeilnehmerInnen auf verschiedene Übungen ein und erlebten, wie ihre Kinder den Schulvormittag verbringen. Insbesondere der Tagesrhythmus in den altersübergreifenden Klassen des Flexiblen Schulanfangs ermöglichte Verständnis und Erkenntnisse über den Erfolg der Jahrgangsmischung, die damit gegebene gegenseitige Unterstützung und die gelungene Förderung sozialer Fähigkeiten. Viele interessante Nachfragen und Gespräche machten die Veranstaltung zu einem kurzweiligen und intensiven Austausch.
Die August-Gaul-Schule bewegt sich
Mit dem "Walk-to-School-Day" startete die August-Gaul-Schule am Montag, 26.09.2022 in die Aktion "Lasst die Kids laufen!" Diese ergänzt das gleichnamige von der Stadtteilentwicklung ins Leben gerufene Projekt.
Stadtteilentwicklung (hanau.de)

Für jede Station erhielten die Kinder einen Stempel in ihren Pass. An jedem Tag, den sie in den nächsten Wochen zu Fuß zur Schule kommen, erhalten sie einen weiteren Stempel.

Die Kinder kamen zu Fuß zur Schule und nahmen mit großer Begeisterung am Spiel- und Bewegungsfest teil. Insgesamt zehn von LehrerInnen und Eltern betreute Stationen boten körperliche und koordinative Herausforderungen.

Bei strahlendem Sonnenschein stärkte diese Aktion ebenso den Zusammenhalt und das Wir-Gefühl unserer Schulgemeinschaft.
Die "Walk-to-School"-Aktion wird noch bis zu den Herbstferien fortgesetzt.