Unterstützungsangebote für Eltern und Kinder
Brief der Amtsleitung des staatlichen Schulamtes zur Unterstützung der Eltern in der Krisensituation
In diesen herausfordernden Zeiten läuft nicht alles entspannt und harmonisch. Manchmal ist man kurz davor, dass einem der Kragen platzt. Mit etwas Unterstützung kann man vielleicht Schlimmeres verhindern! Verschiedene Anlaufstellen bieten hier Beratung und Hilfen an. Auch die Schulpsychologinnen des Schulamtes stehen Ihnen hier zur Seite.
Sorgentelefon und Anlaufstellen für Eltern und Kinder in MKK und HU
Hier finden Sie offizielle Anlaufstellen, wenn Sie Hilfe und Unterstützung suchen!
Hier können Sie sich Hilfe holen, wenn Sie Gewalt oder Missbrauch wahrnehmen oder selbst unter Druck oder in Not geraten!
Wir brauchen JEDEN, der hinsieht, denn wir können unsere Schutzfunktion gegen Kindeswohlgefährdung nicht so umsetzen, wie es im Schulalltag möglich ist. Gewalt zu melden hilft den Hilflosen UND den Gewalttätigen! Wenn es darum geht Schwache zu schützen, ist es kein "Petzen", sondern Zivilcourage!!! Wer sonst könnte helfen, wenn nicht die, die Unrecht wahrnehmen? Helfen Sie mit und bleiben Sie, besonders in der aktuellen Lage, verständnisvoll aber wachsam!